1. Aus (Regel 18.2)
1.1 Ausgrenzen sind durch weiße Pfähle gekennzeichnet. Sofern weiße Linien die Platzgrenze kennzeichnen haben diese Vorrang.
2. Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Boden in Ausbesserung, unbeweg. Hemmnisse) (Regel 16.1)
2.1. Boden in Ausbesserung ist durch weiße Einkreisungen und/oder blaue Pfähle gekennzeichnet. Ist beides vorhanden, gilt die Linie.
2.2 Auch ohne Kennzeichnung ist Folgendes Boden in Ausbesserung:
- Neue Einsaaten
Frisch verlegte Soden
2.3. Als unbewegliche Hemmnisse gelten auch:
- Pfähle, die eine Penalty Area (rot oder gelb) kennzeichnen
- Alle Wege auf dem Platz (auch wenn sie keine künstliche Oberfläche haben)
- Bänke, Hinweisschilder, Mülleimer, Schutzhütten, Findlinge (wenn sie als Entfernungsmarkierungen dienen)
2.4 Mit Pfählen, Manschetten, Bändern oder Seile gekennzeichnete Anpflanzungen sind ungewöhnliche Platzverhältnisse.
2.5 Erleichterung von einem Tierloch wird nicht gewährt, wenn lediglich der Stand behindert ist.
3. Spielverbotszonen (Betretungsverbot) (Regel 2.4)
Spielverbotszonen sind alle Bereiche von Boden in Ausbesserung, gekennzeichnet durch blaue Pfähle und/oder weiße Einkreisungen.
Liegt der Ball in einer solchen Spielverbotszone, mussstraflose Erleichterung nach Regel 16.1f in Anspruch genommen werden.
3.1 Das Betreten der Blumenwiesen (Spielverbotszone) kann als schwerwiegendes Fehlverhalten unter Verstoß gegen Regel 1.2 angesehen werden.
4. Aussetzen des Spiels wg. Gefahr(Regel 5.7)
Signaltöne bei Spielunterbrechung:
- unverzügliches Unterbrechen des Spiels (Gefahr): Ein langer Signalton
- Unterbrechung des Spiels: Wiederholt 3 kurze Töne
- Wiederaufnahme des Spiels: Wiederholt 2 kurze Töne
Unabhängig hiervon kann jeder Spieler bei Blitzgefahr das Spiel eigenverantwortlich unterbrechen
(Regel 5.7a)
Sofern die Golfregeln keine Strafe vorsehen, gilt
Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel: Grundregel
Hinweise:
Entfernungsmarkierungen bis Grünanfang:
Findlinge am rechten Fairwayrand: großer Findling = 150 m kleiner Findling = 100 m
Markierungen auf dem Fairway mit Entfernungsangaben, 200 m, 150 m, 100 m, 50 m
Fahnenpositionen: Vorne = gelb Mitte = blau Hinten = rot
Ready Golf: Spielen Sie im Zählspiel (auch nach Stableford) auf sichere und verantwortungsbewusste Weise „Ready Golf“
Sonderplatzregeln siehe „Schwarzes Brett“
Bitte besonders beachten:
Divots zurücklegen, Pitchmarken beseitigen, Bunker harken, mit dem Golfwagen nicht über Abschläge, Grüns, Vorgrüns oder zwischen Bunker und Grün fahren, korrekte Bekleidung.